Cold War Update Header Cold War Update Header
Für den Fortschritt und die Kosten im Kalter-Krieg-Modus stehen Änderungen an
12. JANUAR 2024
NEWS

Mit dem Update am 30. Januar werden die Forschungsbaum-Panzer und -Module im Kalter-Krieg-Modus weniger Fahrzeug-EP und Silber kosten, sodass ihr schneller Fortschritt in den Epochen machen könnt.

Kommandanten,

wir haben den Kalter-Krieg-Modus am 27. April 2021 ins Spiel implementiert. Wir sind sehr stolz darauf, wie er aufgenommen wurde und wie er sich weiterentwickelt hat. Parallel dazu haben wir stets versucht, ihn für alle, die World of Tanks Modern Armor spielen, noch besser zu machen.

Wir sind euch allen, die den Kalter-Krieg-Modus gespielt haben, unglaublich dankbar, unabhängig davon, ob ihr ihn nur kurz ausprobiert oder ob er zu eurem bevorzugten Spielmodus geworden ist. Ihr habt uns wichtiges Feedback gegeben, das uns bei unseren Entscheidungen stets weitergeholfen hat.

Und es gibt ein besonders wichtiges Feedback, auf das wir heute eingehen möchten:

Es dauert zu lange, im Kalter-Krieg-Forschungsbaum Fortschritt zu machen.


Das sehen wir genauso.

Wir haben spannende Inhalte für den Kalter-Krieg-Modus geplant, einschließlich neuer Forschungsbaum-Zweige, die wir allen so schnell und einfach wie möglich zugänglich machen wollen. Schließlich sind wir uns bewusst, dass eines der reizvollsten Ziele, die man sich setzen kann, das Vervollständigen eines kompletten Fahrzeugzweigs ist!

Und deshalb werden mit dem Spiel-Update am Dienstag, den 30. Januar, die folgenden Änderungen in den Kalter-Krieg-Modus integriert, damit ihr schneller Fortschritt machen könnt:

Modulkosten werden gesenkt:

54 % weniger Silber (insgesamt)
62 % weniger Fahrzeug-EP (insgesamt)

Fahrzeugkosten werden gesenkt:

52 % weniger Silber (insgesamt)
20 % weniger Fahrzeug-EP (insgesamt)

Die Verdienstraten von Premium- und Forschungsbaum-Panzern werden angepasst:


Die Basisraten für Silber werden gesenkt, sind aber weiterhin höher als im WWII-Modus

Die Basisraten für Fahrzeug-EP bleiben unverändert
Die Verdienstraten für Co-op-Gefechte des Kalter-Krieg-Modus bleiben unverändert

Die Verdienstraten und Kosten des WWII-Modus bleiben unverändert

Daraus ergibt sich Folgendes:

Im Durchschnitt können Spieler einen kompletten Forschungsbaum-Zweig im Kalter-Krieg-Modus vervollständigen, indem sie

25 % weniger Gefechte

spielen und

Millionen weniger Fahrzeug-EP und Silber benötigen

.


Die Entscheidung, diese Änderungen vorzunehmen, ist uns nicht leichtgefallen, und wir wissen, dass ihr eine Menge Fragen habt. Lasst uns euch unseren Entscheidungsfindungsprozess erläutern.

Warum tun wir dies?

Als wir den Kalter-Krieg-Modus ins Spiel implementiert haben, hatten wir ihn ursprünglich fürs Late-Game vorgesehen, der vor allem altgediente Spieler ansprechen sollte, die bereits einen oder mehrere Forschungsbäum im WWII-Modus vervollständigt hatten. Das Integrieren des Kalter-Krieg-Modus als anspruchsvolle, aber auch lohnenswerte Herausforderung erschien uns als eine sehr willkommene Abwechslung für diese Spieler.

World of Tanks Modern Armor First Key Art - GIF

Der Kalter-Krieg-Modus hat sich jedoch weiterentwickelt. Neue Spieler können ihre Reise auf dem Schlachtfeld entweder im Kalter-Krieg-Modus oder im WWII-Modus beginnen.

Wir möchten, dass alle – Neueinsteiger wie Veteranen des Schlachtfelds – eine durchweg reibungslose Erfahrung machen können, unabhängig davon, welchen Spielmodus sie bevorzugen. Dazu müssen die Modulkosten, der Fortschritt bei den Panzern sowie die Verdienstraten im Kalter-Krieg-Modus an die des WWII-Modus angepasst werden, damit das gesamte Spielerlebnis einheitlich ist.

Wie sind wir auf diese Zahlen gekommen?

Anhand von Daten!

Als Erstes haben wir die konkreten Spielerdaten analysiert und die Anzahl der Tage und Gefechte verglichen, die die Spieler im Durchschnitt brauchten, um jeden Panzer in einem Kalter-Krieg-Zweig im Vergleich zu einem WWII-Zweig freizuschalten und zu kaufen.

Beispielsweise haben wir die Daten des M1A2-Abrams-Zweigs (ein schwerer Panzer der Westlichen Allianz für den Kalter-Krieg-Modus) mit den Daten des T110E5-Zweigs (ein schwerer amerikanischer Panzer für den WWII-Modus) miteinander verglichen.

Es stellte sich schnell heraus, dass für den T110E5-Zweig weit weniger Fahrzeug-EP und Silber benötigt wurden:

  • 28 % weniger Fahrzeug-EP
  • 72 % weniger Silber

Und das bedeutete, dass Spieler deutlich weniger spielen mussten, um den T110E5-Zweig zu vervollständigen:

  • 17 % weniger Tage für das Vervollständigen des T110E5-Zweigs im Vergleich zum M1A2-Abrams-Zweig
  • 34 % weniger Gefechte für das Vervollständigen des T110E5-Zweigs im Vergleich zum M1A2-Abrams-Zweig

Generell lässt sich feststellen: Die Community konnte im Allgemeinen schneller Fortschritt in einem WWII-Zweig machen. Und wir wollen, dass ihr im Kalter-Krieg-Modus genauso schnell Fortschritt machen könnt.

Anschließend haben wir eine Reihe von Simulationen durchgeführt. Wir haben mit verschiedenen Anpassungen an den Verdienstraten und Kosten für Fahrzeug-EP und Silber experimentiert, damit das Spielerlebnis dem des WWII-Modus entspricht. Als wir Werte hatten, die wir für geeignet hielten, haben wir sie internen Tests unterzogen und gemessen, wie lange es dauerte, einen Kalter-Krieg-Forschungsbaum-Zweig unter Berücksichtigung der aktualisierten Kosten zu vervollständigen.

Und nach den ersten Testrunden haben wir unsere Community-Partner mit einbezogen, damit wir ihr unverzichtbares Feedback zu den von uns vorgeschlagenen Änderungen einholen konnten.

Sind diese Kostensenkungen in allen Epochen gleich hoch?

Nein, das sind sie nicht! Wir haben festgestellt, dass die größten Hürden in der Nachkriegsepoche (Epoche 1) und am unteren Ende der Eskalationsepoche (Epoche 2) zu liegen schienen. Dies waren die Stellen im Forschungsbaum, an denen die Spieler für Fortschritt am meisten EP und Silber investieren mussten.

Genau das wollen wir nicht, vor allem nicht für neue Spieler, die ihre Panzerkommandanten-Karriere im Kalter-Krieg-Modus beginnen, oder für alle Spieler, die sich einfach nur darauf freuen, einen Forschungsbaum-Zweig in Angriff zu nehmen.

Deshalb werden die Silberkosten für Panzer und Module in der Nachkriegsepoche und in der Eskalationsepoche viel weiter gesenkt. Auch in der Détente-Epoche (Epoche 3) werden die Kosten gesenkt, allerdings nicht so stark wie in den ersten beiden Epochen.

In diesen Diagrammen werden die derzeitigen Silberkosten für Fahrzeuge und Module mit den Kosten verglichen, die nach dem Update am 30. Januar gelten werden:

DE - CW Earn Changes - Slide 10 Chart - Tank Silver Costs
DE - CW Earn Changes - Slide 12 Chart - Module Silver Costs

(Bitte beachtet: Die Modulkosten beinhalten alle verfügbaren Module der jeweiligen Stufe und stellen den höchstmöglichen Betrag dar. Nicht jeder Panzer verfügt über jedes Modul).

Bei den Fahrzeug-EP für Module und Panzer sieht die Sache etwas anders aus.

Wie ihr beim Vergleich des T110E5 mit dem M1A2 Abrams gesehen habt, unterscheiden sich die Fahrzeug-EP-Anforderungen zwischen dem WWII-Modus und dem Kalter-Krieg-Modus nicht allzu sehr.

Während also die Fahrzeug-EP, die zum Freischalten von Panzern der Nachkriegsepoche und der Eskalationsepoche benötigt werden, stark gesenkt wird, werden die EP-Kosten für Panzer der Détente-Epoche nicht gesenkt (die dargestellten Werte schließen für Module benötigte EP mit ein):

DE - CW Earn Changes - Slide 17 Chart - Tank XP Costs

Wir sind uns jedoch mit den Spielern einig, dass es möglich sein muss, Module früher freizuschalten. Daher werden die für das Erforschen von Modulen benötigten EP in allen drei Epochen deutlich gesenkt:

DE - CW Earn Changes - Slide 18 Chart - Module XP Costs

Als konkretes Beispiel hier ein Vergleich der EP und des Silbers, die/das für ein bestimmtes Geschützmodul vor und nach den Änderungen benötigt werden. In diesem Fall betrachten wir das Geschütz „105 mm Gun M68 V2“ für den M48A5PI Patton:

105-mm-Gun-M68-V2-Modul
Derzeitig erforderliche Fahrzeug-EP:
166 000 EP
Derzeitig erforderliches Silber:
2 000 000 Silber
Nach dem Update erforderliche Fahrzeug-EP:
45 000 EP
Nach dem Update erforderliches Silber:
350 000 Silber
Cold War Module Costs Comparison Updated

Beim Betrachten der Abbildung oben fällt euch vielleicht die Position dieses Geschützmoduls im Linearen Fahrzeugfortschritt (LFF) auf, und ihr bemerkt unter Umständen noch eine weitere interessante Änderung: Module werden im LFF nicht mehr nach einem Panzer freigeschaltet! Wir werden die Reihenfolge aller Module, die auf diese Weise positioniert waren, anpassen und sie im LFF vor den nächsten Panzer platzieren.

Diese Änderung wird ebenfalls am 30. Januar ins Spiel implementiert.

Wenn ich jetzt Panzer oder Module für den Kalter-Krieg-Modus kaufe, erhalte ich dann eine Entschädigung für die Silber-Differenz, sobald diese Änderungen in Kraft treten?

Es gibt keine Entschädigung für die Silber-Differenz, wenn ihr euch für den Kauf von Panzern oder Modulen entscheidet, bevor diese Kostensenkungen am 30. Januar in Kraft treten. Wir hoffen, dass ihr mit Hilfe dieser Informationen euren Fortschritt im Kalter-Krieg-Modus nun besser planen und das Maximum aus eurem Silber herausholen könnt!

Wie sieht es mit den Änderungen beim Silber-Verdienst aus?

Uns ist bewusst, dass dies vermutlich der Teil ist, der euch am meisten beschäftigt. Wir versichern euch, dass wir sehr sorgfältig darüber nachgedacht und dies mit den Community-Partnern besprochen haben.

Wenn wir noch einmal auf unser Beispiel mit dem T110E5 und dem M1A2 Abrams zurückkommen, könnt ihr sehen, dass der Unterschied bei der Silbermenge, die benötigt wird, um alle Panzer in einem Kalter-Krieg-Zweig im Vergleich zu einem WWII-Zweig zu kaufen, viel größer ist als der Unterschied bei der benötigten Menge an Fahrzeug-EP in den beiden Modi:

  • 28 % weniger Fahrzeug-EP für das Vervollständigen des T110E5-Zweigs im Vergleich zum M1A2-Abrams-Zweig
  • 72 % weniger Silber für das Vervollständigen des T110E5-Zweigs im Vergleich zum M1A2-Abrams-Zweig

Wenn wir tatsächlich erreichen wollen, dass sich der Kalter-Krieg-Modus und der WWII-Modus gut integriert und als Teil desselben Spiels anfühlen, dann müssen wir die Silber-Verdienstraten im Kalter-Krieg-Modus an die des WWII-Modus anpassen und eine ausgewogene Ökonomie schaffen. Die Änderungen an den Silber-Verdienstraten gehen Hand in Hand mit den Änderungen an den Silberkosten im Kalter-Krieg-Modus und werden auf alle drei Epochen angewendet. Im Durchschnitt werden die Silber-Basisverdienstraten über alle Epochen hinweg (vor Anwendung verschiedener Faktoren wie Belohnungen für Aufgaben, Boosts, Premium-Spielzeit usw.) um −56 % angepasst.

Davon abgesehen versichern wir euch Folgendes:

Die Silber-Verdienstraten werden im Kalter-Krieg-Modus nach wie vor höher sein als im WWII-Modus.
In Kalter-Krieg-Gefechten wird sich weiterhin eine Menge Silber verdienen lassen.


Die genauen Silber-Verdienstraten richten sich stets nach der Performance des Spielers im jeweiligen Gefecht. Als Beispiele seien hier jedoch einige Silber-Verdienstraten aufgeführt, die wir mit zwei verschiedenen Nachkriegsepoche-Panzern simuliert haben: mit dem Premium-Panzer T95E3 und abermals mit dem Forschungsbaum-Panzer M48A5PI Patton:

T95E3 M48A5PI Patton
Derzeitig durchschnittlich pro Gefecht verdientes Silber:
52 000 Silber
Derzeitig durchschnittlich pro Gefecht verdientes Silber:
29 000 Silber
Nach dem Update pro Gefecht verdientes Silber:
36 000 Silber
Nach dem Update pro Gefecht verdientes Silber:
17 000 Silber

Wie geht es weiter?

Wie bereits erwähnt werden diese Änderungen mit dem für Dienstag, den 30. Januar, geplanten Update ins Spiel implementiert.

Wir werden das Feedback der Spieler im Auge behalten und, sofern erforderlich, Anpassungen vornehmen, um eure Spielerfahrung weiter zu verbessern.

Teilt uns also bitte eure Meinung mit! Besucht uns auf unseren Social-Media-Konten, einschließlich unseres Discord-Servers, wo ihr diese Änderungen mit anderen Panzerkommandanten diskutieren könnt. Euer Feedback wird stets die Weiterentwicklung des Spiels vorantreiben, daher freuen wir uns auf eure Rückmeldungen.

Letztendlich möchten wir Folgendes erreichen:

Im Durchschnitt können Spieler einen kompletten Forschungsbaum-Zweig im Kalter-Krieg-Modus vervollständigen, indem sie

25 % weniger Gefechte

spielen und

Millionen weniger Fahrzeug-EP und Silber benötigen

.


Wir können es kaum erwarten zu sehen, wie ihr im Kalter-Krieg-Modus neues Terrain erobert!

Cold War Update Header
NEUES NEWS
AKV 151 Resized
NEU: Artillerikanonvagn 151 – feiert mit uns diese Artillerie!
8. August 2025 VEHICLES
Battle Heroes Header
Kampfhelden: Ergebnisse für Juli 2025
6. August 2025 EVENT
wots_happening_newspaper_article_1920_1080
WoT News der Woche! 5. bis 11. August
5. August 2025 NEWS