Als wir die geplanten Änderungen für die Ökonomie des Kalter-Krieg-Modus angekündigt haben, die dafür sorgen sollen, dass ihr im Forschungsbaum schneller Fortschritt macht und somit auch mehr Spaß am Spiel habt, haben wir euch gebeten, uns eure Eindrücke und euer Feedback mitzuteilen. Und wir wussten, dass unsere Community liefern würde!
Seit der Veröffentlichung unseres ersten Artikels zu den Änderungen bei den Panzer- und Modulkosten, den EP-Anforderungen sowie den Silber-Verdienstraten haben wir zahlreiche Fragen erhalten. Wir möchten uns die Zeit nehmen, einige von ihnen hier zu beantworten.
Hier einige durchschnittliche Nettoverdienste unter Berücksichtigung der Kosten für Reparaturen und Nachschub für diese beiden Panzer:
T95E3 | M48A5PI Patton |
---|---|
Derzeitiger durchschnittlicher Netto-Silberverdienst pro Gefecht: 91 000 Silber |
Derzeitiger durchschnittlicher Netto-Silberverdienst pro Gefecht: 43 000 Silber |
Durchschnittlicher Netto-Silberverdienst pro Gefecht nach dem Update: 62 000 Silber |
Durchschnittlicher Netto-Silberverdienst pro Gefecht nach dem Update: 25 000 Silber |
Die Änderungen an den Silber-Verdienstraten spiegeln die Basis-Verdienstraten wider. Die Änderungen an den Verdienstraten entsprechen nicht 1:1 den Änderungen bezüglich des Fortschritts.
Vergesst außerdem nicht, dass im Kalter-Krieg-Modus sowohl die Panzer- als auch die Modulkosten gesenkt werden, nicht nur die Panzerkosten! Mit diesen Kostensenkungen sollten eure Kalter-Krieg-Gefechte weiterhin profitabel sein, und ihr werdet schneller Fortschritt machen können.
Ihr wisst, wir lieben Tabellen. Aufbauend auf unserem vorherigen Artikel haben wir hier eine Tabelle erstellt, um euch zu verdeutlichen, welche Silberkostensenkungen bei Panzern und Modulen ihr für jede Epoche erwarten könnt:
Bitte beachtet: Die Modulkosten umfassen alle auf dieser Stufe verfügbaren Module und spiegeln den maximal möglichen Betrag wider. Nicht jeder Panzer wird mit jedem Modul ausgestattet sein. Die Panzerkosten beziehen sich auf den Kauf eines einzelnen Panzers.
Wir möchten uns bei allen bedanken, die sich die Zeit genommen haben, die bevorstehenden Änderungen mit uns zu erörtern – wir wissen euer Feedback zu schätzen! Stellt uns gerne weiter Fragen. Besucht uns auf unseren Social-Media-Kanälen, insbesondere auf Discord, wo wir zahlreiche angeregte Diskussionen über dieses und andere Themen führen.
Und vergesst nicht: Diese Änderungen an der Ökonomie des Kalter-Krieg-Modus Krieges werden mit dem für Dienstag, den 30. Januar, geplanten Update in Kraft treten. Wir freuen uns darauf zu erleben, wie ihr schneller als je zuvor Fortschritt in den Forschungsbäumen macht!