communityhubHeader communityhubHeader
Einführung in World of Tanks Modern Armor, die Spielmodi und das Matchmaking

In World of Tanks Modern Armor schreibt ihr Geschichte!

Erfahrt mehr über eure ersten Schritte als neuer Panzerkommandant, indem ihr auf die Links unten klickt, oder scrollt weiter, um alle wichtigen Infos zu erhalten:

Einführung: Gefechtsausbildung



Wenn ihr World of Tanks Modern Armor zum ersten Mal startet, gelangt ihr automatisch zur Gefechtsausbildung. Bei dieser Ausbildung werden euch die Grundlagen des Panzerfahrens und des Kämpfens vermittelt.

Introduction Combat Training_1
Introduction Combat Training_2
Introduction Combat Training_3
Introduction Combat Training_4
Introduction Combat Training_5
Introduction Combat Training_6
Introduction Combat Training_7
Introduction Combat Training_8
Introduction Combat Training_9
Introduction Combat Training_10

Wenn ihr die Gefechtsausbildung abgeschlossen habt, werdet ihr in eure Garage weitergeleitet. Dort erhaltet ihr eine Reihe von Einführungsaufgaben, die euch mit der Garage, den Spielmenüs und allen Gegenständen, mit denen ihr interagieren könnt, vertraut machen sollen. Eure erste Aufgabe: Wählt einen Panzer und spielt ein Gefecht!

Introduction Combat Training_garage

Jede Einführungsaufgabe, die ihr erledigt, schaltet zusätzliche Aufgaben frei, in denen ihr durch die Menüs des Spiels geführt werdet und die weitere Menüelemente freischalten, bis ihr alle wichtigen Komponenten des Garagenmenüs freigeschaltet und erkundet habt.

Besucht das Training im Spielmodusmenü, um auf die Gefechtsausbildung zuzugreifen, falls ihr einen Auffrischungskurs braucht, oder um etwas über besondere Fahrzeugmechaniken zu lernen, die euch im Laufe des Spiels begegnen werden. Für jede Trainingseinheit gibt es eine Belohnung, wenn ihr sie zum ersten Mal abschließt. Sobald ihr euch in der gewählten Trainingseinheit befindet, könnt ihr euch entscheiden, ob ihr das Schlachtfeld auf eigene Faust oder mit Anleitung erkunden wollt.

WoT_ Modern Armor - Game Clip_2025-06-05_08-04-21
Introduction Combat Training_Training 2

Es gibt fünf Fahrzeugmechaniken, die ihr üben könnt:

PALR-Ausbildung

In diesem Modul lernt ihr, wie Panzerabwehr-Lenkwaffen (PALR) funktionieren und gibt euch einen begrenzten Bereich, in dem ihr üben könnt.

Feuermodus-Ausbildung

Schaut euch genau an, was der Feuermodus ist und wie er auf Fahrzeugen höherer Stufen, wie den schwedischen Jagdpanzern, funktioniert! In diesem Modul findet ihr detaillierte Informationen darüber, wie ihr den Feuermodus aktivieren und nutzen könnt, um im Gefecht zu dominieren.

Artillerie-Ausbildung

Lasst Feuer aus der Ferne regnen! Das Artillerie-Training erklärt euch, wie ihr diese Klasse optimal einsetzen könnt, um mit Schüssen aus den hinteren Reihen zu treffen.

Radfahrzeug-Ausbildung

Wolltet ihr schon immer schnell fahren und gegnerische Panzer ausfindig machen, und dann schnell entkommen? Dann seid ihr hier richtig, die Radfahrzeug-Ausbildung ist hier, um eure Fahrkünste zu prüfen! In dieser Ausbildungseinheit findet ihr einen kompletten Fahrkurs, damit ihr lernen könnt, wie ihr diese blitzschnellen Panzer am besten steuert.

Mehrfachturm-Ausbildung

Manche Panzer sind einfach ein bisschen anders gebaut. In dieser Ausbildung lernt ihr, wie ihr Panzer mit mehreren Türmen effektiv einsetzt, um eure Gegner bewegungsunfähig zu machen, und dann auf euer Hauptgeschütz wechselt, um hohen Schaden zu verursachen!

Introduction Combat Training_vehicle mechanics 1
Introduction Combat Training_vehicle mechanics 2
Introduction Combat Training_vehicle mechanics 3
Introduction Combat Training_vehicle mechanics 4
Introduction Combat Training_vehicle mechanics 5

Co-op- und Mehrspielergefechte

Wenn ihr dann bereit seid, zum ersten Mal an der Seite von echten Spielern in den Kampf zu ziehen, bietet euch das Spiel Co-op-Gefechte an.

Aber erinnert ihr euch an die eingangs erwähnten Einführungsaufgaben? Bei einer dieser Aufgaben geht es darum, euer erstes Mehrspielergefecht zu spielen, wodurch der Mehrspielermodus für euch freigeschaltet wird! Für viele Spieler ist der Mehrspielermodus das Herzstück der Spielerfahrung von World of Tanks Modern Armor.

Co-op-Gefechte Mehrspielergefechte
  • Player vs. Enemy (PvE) battles where you and 14 allies join forces against a team of 15 AI opponents
  • Earnings are reduced compared to Multiplayer to account for the difficulty of the matches
  • Player vs. Player (PvP) battles where you and 14 allies play against 15 enemy players
  • The highest potential earnings are available
WoT_ Modern Armor - Game Clip_2025-06-05_09-25-23

Einführung in die Spielmodi

Ihr startet zwar am Ende des Trainings standardmäßig in der Kalter-Krieg-Co-op-Garage, aber ihr könnt die Co-op-Gefechte entweder im WWII-Modus oder im Kalter-Krieg-Modus spielen und zwischen beiden wechseln, um den Mehrspielermodus freizuschalten.

WWII-Modus
Game Mode Icon - July 2024 - World War II

Kalter-Krieg-Modus
Game Mode Icon - July 2024 - Cold War

In jedem Modus habt ihr die Möglichkeit, das Kommando über gepanzerte Fahrzeuge zu übernehmen, die tatsächlich eingesetzt wurden, aber auch über solche, die auf Bauplänen oder vorgeschlagenen Entwürfen aus der jeweiligen historischen Epoche basieren.

Ganz gleich, für welchen Modus ihr euch entscheidet, ihr bekommt für die ersten 10 Co-op-Gefechte Fahrzeuge zur Verfügung gestellt:

Startpanzer für den WWII-Modus Startpanzer für den Kalter-Krieg-Modus
T-127 (Premium Tank)

Zwischen dem WWII-Modus und dem Kalter-Krieg-Modus gibt es vier wesentliche Unterschiede:

  1. Die verfügbaren Panzer
  2. Das Aufklärungssystem
  3. Das Matchmaking-System
  4. Artillerien vs PALR-Fahrzeuge

Bevor ihr euch in die Schlacht stürzt, solltet ihr mehr über jeden Modus wissen, um folgende Frage beantworten zu können: In welchem Modus wollt ihr euch einen Namen machen?

WWII-Modus

Zu den Fahrzeugen, die im WWII-Modus verfügbar sind, gehören einige der stärksten Kriegsmaschinen, die in Europa und Asien in den Jahren vor dem Zweiten Weltkrieg und in der Zeit unmittelbar danach eingesetzt wurden. Ihr werdet solche ikonischen Fahrzeuge wie den Sherman, den Tiger und den T-34 spielen können.

Nationen und Klassen

Im WWII-Modus sind die Panzer, die ihr spielen könnt, 12 Nationen zugeordnet:

USA
TechTree_SquareFlags__0012_US

Deutschland
TechTree_SquareFlags__0008_GERMANY

GB
TechTree_SquareFlags__0009_UK

UdSSR
TechTree_SquareFlags__0006_USSR

Frankreich
TechTree_SquareFlags__0007_FRANCE

Japan
TechTree_SquareFlags__0010_JAPAN

China
TechTree_SquareFlags__0011_USSR

Tschechoslowakei
TechTree_SquareFlags__0005_CZECH

Schweden
TechTree_SquareFlags__0003_SWEDEN

Polen
TechTree_SquareFlags__0002_POLAND

Italien
TechTree_SquareFlags__0001_ITALY

Söldner
reel_flag_merc

Innerhalb jeder Nation wird das Level eines Panzers als Stufe angezeigt. Stufe III ist die niedrigste Stufe, und Stufe X ist die höchste.

Bitte beachtet, dass wir im Folgenden zwar die Stufen I und II erwähnen, Panzer dieser Stufen aber nur noch im Rahmen von Spezialevents erworben werden können und nur miteinander spielen können.

Während ihr in euren 10 ersten Co-op-Gefechten Silber und Erfahrungspunkte sammelt, solltet ihr einen Blick in den Reiter „Panzer“ in eurer Garage werfen. Dort findet ihr die Panzer der einzelnen Nationen sortiert nach verzweigten Kategorien, den sogenannten Forschungsbäumen. In diesen werden die Upgrade-Pfade angezeigt, über die ihr Panzer höherer Stufen freischalten und verdienen könnt.

Intro Guide - WWII Tech Tree

In den Forschungsbäumen seht ihr, dass ihr im WWII-Modus fünf verschiedene Panzerklassen spielen könnt, jede mit ihren eigenen Stärken und Schwächen (mehr dazu in unserem Panzerklassen-Guide):

  • Leichte Panzer
  • Mittlere Panzer
  • Schwere Panzer
  • Jagdpanzer
  • Artillerien (auch Selbstfahrlafetten genannt)

Diese Panzerklassen sind wichtig, wenn es um das Matchmaking geht!

Matchmaking

Für Mehrspielergefechte im WWII-Modus stellt der Matchmaker des Spiels Teams zusammen, indem er die Stufen und Klassen der Panzer aller Spieler berücksichtigt, mit dem Ziel, dass die Teams so ausgeglichen wie möglich sind:

  • Das Einmaleins des Matchmakings
    • Die Panzer, auf die ihr in Gefechten trefft, variieren je nach Panzer und Stufe, die ihr spielt. In der Garage wird angezeigt, auf welche Stufe ihr mit eurem gewählten Panzer möglicherweise trefft.
Intro Guide - Matchmaking
  • Artillerien pro Team
    • Teams sind auf drei Artilleriespieler pro Team (und einen pro Zug) beschränkt. Außerdem wird das Limit je nach Anzahl der Spieler in der Warteschlange angepasst:
      • Artillerie-Limits für die Gefechtsstufen 3–4:
        • Weniger als 45 Spieler in der Warteschlange: eine pro Team
        • 45 oder mehr Spieler in der Warteschlange: drei pro Team
      • Artillerie-Limits für die Gefechtsstufen 5–11:
        • Weniger als 100 Spieler in der Warteschlange: zwei pro Team
        • 100 oder mehr Spieler in der Warteschlange: drei pro Team

Co-op-Gefechte im WWII-Modus laufen etwas anders ab. Sie verwenden ein zweistufiges Einstufungssystem:

  • Stufe I und II
  • Stufe III und IV
  • Stufe V und VI
  • Stufe VII und VIII
  • Stufe IX und X

Wenn ihr also einen Panzer der Stufe IV wählt, trefft ihr nur auf Gegner der Stufe III oder der Stufe IV.

Aufklärungssystem

Schließlich gibt es noch das Aufklärungssystem, das bestimmt, wie Panzer geortet werden:

  • Gegnerische Fahrzeuge bleiben vollständig verborgen, bis sie von euch oder euren Verbündeten entdeckt werden.
  • Um ein gegnerisches Fahrzeug aufzuklären, sodass es sichtbar wird, wird die Sichtweite eures eigenen Panzers mit dem Tarnwert des gegnerischen Panzers verglichen, um die Entfernung zu bestimmen, bei der eure Sichtweite den Tarnwert des Panzers übersteigt und er aufgeklärt wird.
  • Aufgeklärte Gegner können weiterhin nur bis zu einer Entfernung von 564 Metern von eurem Fahrzeug aus gesehen werden. Ist die Entfernung größer, könnt ihr das gegnerische Fahrzeug nicht mehr sehen, selbst wenn es aufgeklärt wurde.
  • Dies ist ein automatisches Aufklärungssystem, das vom Spiel gesteuert wird.

Im Spiel-HUD werden diese Informationen angezeigt, damit ihr wisst, wann ihr aufgeklärt werden könnt.

Kalter-Krieg-Modus


Fahrzeuge, die im Kalter-Krieg-Modus verfügbar sind, wurden in der Zeit der politischen Spannungen zwischen den späten 1940er und den 1990er Jahren eingesetzt. Ihr werdet solche ikonischen Fahrzeuge wie den Abrams, den Leopard und den T-72 spielen können.

Fraktionen, Klassen und Gegenstände

Im Kalter-Krieg-Modus werden Panzer statt in Nationen in drei mächtige Fraktionen eingeteilt:

Westliche Allianz

MA-Western-Alliance

Östliche Allianz

MA-Eastern-Alliance

Unabhängige


Independent-Flag-768x444

Jede Fraktion verfügt jedoch auch über Forschungsbäume, die euch die Pfade von Einsteigerpanzern zu fortgeschritteneren Fahrzeugen zeigen. Wenn ihr euch die Kalter-Krieg-Forschungsbäume anseht, werdet ihr schnell einen entscheidenden Unterschied zum WWII-Modus feststellen: Im Kalter-Krieg-Modus gibt es keine Artillerien!

Es gibt zwar keine Artillerien, aber dafür andere Gegenstände, die es nur im Kalter-Krieg-Modus gibt:

Matchmaking

Im Gegensatz zum WWII-Matchmaker verwendet der Kalter-Krieg-Matchmaker epochenbasiertes Matchmaking. Dies gilt sowohl für Mehrspieler- als auch für Co-op-Partien.

Jeder Panzer im Kalter-Krieg-Modus gehört zu einer bestimmten Epoche, die in der Tabelle unten aufgeführt sind. Pro Epoche gibt es drei Arten von Panzern.

Das Matchmaking berücksichtigt nur Panzer derselben Epoche! Nachkriegsepoche-Panzer wie der M47 Patton werden niemals gegen einen M1A1 Abrams antreten, der zur Détente-Epoche gehört.

Dieses System wurde entwickelt, um in Bezug auf die Stärke der Panzer ausgeglichenere Partien zu schaffen, die spannender und besser ausbalanciert sind!

Nachkriegsepoche (Epoche 1)
Ende der 1940er bis Mitte der 1950er Jahre
Post-War-Icon

Eskalationsepoche (Epoche 2)
1960er bis 1970er Jahre
Escalation-Icon

Détente-Epoche (Epoche 3)
1980er bis 1990er Jahre
Detente-Icon

Aufklärungssystem

Das Kalter-Krieg-Aufklärungssystem unterscheidet sich vom WWII-Aufklärungssystem:

  • Gegnerischere Fahrzeuge sind jederzeit sichtbar.
  • Ihr könnt Gegner manuell ausmachen, indem ihr eure Optik benutzt, um das Schlachtfeld ohne Entfernungsbeschränkung zu scannen.
  • Das automatische Aufklärungssystem, das bereits im WWII-Abschnitt angesprochen wurde, ist nach wie vor aktiv, wenn es euren Gegnern gelingt, nahe genug an euch heranzukommen, ohne dass ihr sie manuell sehen könnt.
  • Dieses Aufklärungssystem ist eine Kombination aus manuellem Aufklären von Fahrzeugen und einem automatischen Aufklärungssystem, das vom Spiel gesteuert wird.

Weitere Fragen



Werden sich WWII-Fahrzeuge und Kalter-Krieg-Fahrzeuge in derselben Matchmaking-Warteschlange befinden?

  • Der WWII-Spielmodus und der Kalter-Krieg-Spielmodus haben separate Warteschlangen, um spannende, ausbalancierte Partien zu schaffen.

Werde ich mein Silber, meine Freien EP und mein Gold im WWII-Modus und im Kalter-Krieg-Modus nutzen können?

  • Ja! Ihr könnt sie im Modus eurer Wahl nutzen.

Gilt meine Premiumkonto-Spielzeit sowohl für den Kalter-Krieg-Modus als auch für den WWII-Modus?

  • Ja! Eure Premiumkonto-Spielzeit bietet für jeden Modus dieselben Vorteile.

Gibt es im Kalter-Krieg-Modus
irgendwelche
Artillerien?

  • Im Kalter-Krieg-Modus gibt es keine Artillerien.