Der Erfolg in Gefechten hängt von mehr ab als nur davon zu sehen, was sich vor einem befindet. Man muss auch den Status des eigenen Panzers, des eigenen Teams und des gegnerischen Teams im Auge behalten.
Das Spiel-HUD (Heads-up-Display) ist ein essenzieller Teil des Gameplays, der euch genau dabei hilft. Es zeigt euch im Gefecht alle visuellen Informationen auf eurem Bildschirm an. Elemente wie die Minikarte und die Statusanzeige eures Panzers sind allesamt Teil des HUD.
Folgende Komponenten sind Schlüsselelemente des HUD:
Spielmodus-LeisteStrukturpunktebalken für das gesamte TeamFadenkreuzZielinformationenSpielerinformationenFarbcodierte Schadenswerte und Meldungen |
SP-Leisten und Abpraller-AnzeigeMunitionskomponenteVerbrauchsmaterialienkomponenteKarteBänder |
Spielmodus-Leiste
Die Spielmodus-Leiste am oberen Rand des Bildschirms zeigt essenzielle Informationen über die aktuelle Partie an:
- Die Team-Zusammenstellung, also die Anzahl der Panzer jeder Klasse in beiden Teams
- Die Anzahl der noch intakten Panzer sowie die Anzahl der zerstörten Panzer beider Teams, dargestellt durch Änderungen an den Panzersymbolen
- Die in der Partie verbleibende Zeit
- Den Fortschritt des Bestrebens eures Teams, die gegnerische Basis einzunehmen

Strukturpunktebalken für das gesamte Team
Der Strukturpunktebalken für das gesamte Team zeigt den Prozentsatz der verbleibenden Strukturpunkte des gesamten Teams an. Dieser Wert beginnt bei 100 % und sinkt bei Vernichtung des gesamten Teams auf 0 %. Es handelt sich bei ihm um eine Komponente der Spielmodus-Leiste und ein Opt-out-Feature für Spieler. Im Reiter „Optionen“ stehen euch verschiedene Einstellungen zur Verfügung:
- Alles: Zeigt sowohl den Strukturpunktebalken als auch den Prozentwert der verbleibenden Strukturpunkte an.
- Nur Balken: Zeigt nur den Strukturpunktebalken an.
- Nur %: Zeigt nur den Prozentwert der verbleibenden Strukturpunkte an.
- Nichts: Zeigt weder den Strukturpunktebalken noch den Prozentwert der verbleibenden Strukturpunkte an.
Der Strukturpunktebalken für das gesamte Team ist nicht nur hilfreich bei der Entscheidung, wie das Team das Gefecht angehen sollte, sondern er kann euch auch dabei helfen zu ermitteln, ob euer Team die Partie nach Ablauf der Spielzeit gewinnt oder nicht, sollte es zu einem Unentschieden kommen. Anhand dieser Informationen könnt ihr entscheiden, ob ihr mit euren Strukturpunkten haushalten oder mehr Strukturpunkte eurer Gegner dezimieren wollt, wenn das Ende der Partie naht.
Wenn die Zeit abläuft:
- Bedingung 1: Das Team mit den meisten Abschüssen gewinnt. Bei einem Unentschieden:
- Bedingung 2: Das Team mit dem höheren Prozentsatz an verbleibenden Strukturpunkten gewinnt. Bei einem Unentschieden:
- Bedingung 3: Das Team, das bei den zerstörten Gegnern den meisten Schaden verursacht hat, gewinnt.

Fadenkreuz
In der Mitte des Bildschirms zeigt euch das Fadenkreuz genau das, worauf ihr euer Geschütz ausgerichtet habt.

Es zeigt außerdem weitere wichtige Informationen an:
- Nachladeanzeige
Wenn ihr nachladet, wird das Fadenkreuz durch einen sich auffüllenden Kreis ersetzt, durch den ihr erkennen könnt, wann euer Geschütz wieder feuerbereit ist. Unterhalb des Kreises wird außerdem die genaue Dauer angezeigt. - Magazinstatus
Wenn euer Panzer eine Waffe mit Magazin hat, seht ihr links von eurem Fadenkreuz eine Anzeige, die jede Granate im Magazin darstellt. Dadurch könnt ihr sehen, wie viele Granaten sich derzeit in eurem Magazin befinden. - Panzerungsdurchschlagsanzeiger
Wenn ihr auf einen Panzer zielt, ändert sich die Farbe des Fadenkreuzes, je nachdem, wie hoch eure Chance ist, die Panzerung am aktuellen Zielpunkt zu durchdringen:
Gelb = 0 %, Orange = 50 %, Rot = 100 %
Bitte beachtet, dass Schottpanzerung nicht berücksichtigt wird und nur die Durchschlagschance für die Stelle angegeben wird, auf die der Zielpunkt in der Mitte gerichtet ist.
- Streuungskreis
Der größere Kreis ist euer Streuungskreis. Dieser Kreis wird im Kampf größer und kleiner, um so die aktuelle Genauigkeit eurer Waffe widerzuspiegeln. Denkt daran, dass eure Granate beim Feuern überall innerhalb dieses Kreises landen kann. Deshalb ist es besser zu warten, bis der Kreis ganz klein ist, bevor ihr feuert, um die beste Genauigkeit zu erreichen. Durch die Streuungsmechanik landen die meisten Granaten näher an der Mitte des Fadenkreuzes und nur wenige Granaten am Rand des Streuungskreises. - Mindestdistanz fürs Scharfmachen
Wenn ihr ein Kalter-Krieg-Fahrzeug spielt, das mit Raketen (PALR) ausgerüstet ist, zeigt euer Fadenkreuz die Mindestdistanz fürs Scharfmachen der Raketen an. Hierbei handelt es sich um die Distanz, die PALR zurücklegen müssen, bis sie „scharfgemacht“ sind und ihren vollen Schaden und ihre maximale Durchschlagskraft entfalten. Wenn ihr euch zu nah an eurem Ziel befindet, wird im HUD ein X über dem Fadenkreuz mit dem Hinweis angezeigt, dass ihr zu nah seid. (Ihr könnt eure Raketen zwar nach wie vor abfeuern, aber ihr Schadenspotenzial und ihre Durchschlagskraft sind dann reduziert). Wenn ihr weiter entfernt seid als die Mindestdistanz fürs Scharfmachen, wird euer Fadenkreuz ganz normal dargestellt.
Zielinformationen
Die Zielinformationen sind genau das, wonach sie sich anhören: Es handelt sich um Informationen über das Fahrzeug, auf das ihr gerade euer Fadenkreuz ausgerichtet habt. Oberhalb des Fadenkreuzes werden folgende Informationen angezeigt:
- Der Name des Spielers
- Der Name des Panzers, der gespielt wird
- Die Panzerklasse (und im WWII-Modus die Stufe)
- Die aktuellen Strukturpunkte des Panzers
- Der Status der Module des Panzers

Spielerinformationen
Die Spielerinformationen werden in der linken unteren Ecke des Bildschirms angezeigt. Sie verhalten sich ähnlich wie die Zielinformationen, zeigen aber Informationen über euer eigenes Fahrzeug an:
- Den Namen des Panzers, den ihr spielt
- Die Panzerklasse
- Die aktuellen Strukturpunkte des Panzers
- Den Status der Module und Besatzungsmitglieder des Panzers
- Eure aktuelle Geschwindigkeit

Anhand der Spielerinformationen erfahrt ihr außerdem, ob euer Fadenkreuz ein gegnerisches Fahrzeug erfasst hat. Sobald ihr es erfasst habt, erscheint das Symbol für die automatische Zielerfassung über dem Spielerinformationen-Element. Wenn ihr keinen Gegner erfasst habt, erscheint das Symbol für die automatische Zielerfassung nicht.

In den Spielerinformationen seht ihr außerdem, ob euer Fahrzeug von einem Gegner ins Visier genommen worden ist. Wenn euch ein Gegner anvisiert hat, erscheint über dem Spielerinformationen-Element ein Ausrufezeichen.

Zusätzlich zum „Anvisiert“-Symbol wird unter Umständen auch das „Von Selbstfahrlafette anvisiert“-Symbol angezeigt. Dieses Symbol weist euch speziell darauf hin, dass ihr von einem gegnerischen Artilleriefahrzeug ins Visier genommen wurdet. Nehmt euch also vor Beschuss aus der Luft in Acht!

Wenn das „Vor Selbstfahrlafette anvisiert“-Symbol erscheint, ertönt außerdem ein eindeutiges akustisches Signal, sodass ihr, falls ihr das Symbol überseht, durch das entsprechende akustische Signal gewarnt werdet. Die Warnung von „Sechster Sinn“ und dieses akustische Signal ergänzen sich ebenfalls gegenseitig.
Jeder Spielmodus verwendet ein anderes Aufklärungssystem, mit dem ihr eure Ziele aufspüren könnt. (Wenn der Kommandant eures Panzers mit der Fertigkeit „Sechster Sinn“ ausgestattet ist, seht ihr ein Glühbirnen-Symbol über dem Spielerinformationen-Element, das signalisiert, wenn ihr aufgeklärt werdet.)

Für den WWII-Modus gilt:
- Gegnerische Fahrzeuge bleiben vollständig verborgen, bis sie von euch oder euren Verbündeten entdeckt werden.
- Um ein gegnerisches Fahrzeug aufzuklären, sodass es sichtbar wird, wird die Sichtweite eures eigenen Panzers mit dem Tarnwert des gegnerischen Panzers verglichen, um die Entfernung zu bestimmen, bei der eure Sichtweite den Tarnwert des Panzers übersteigt und er aufgeklärt wird.
- Aufgeklärte Gegner können weiterhin nur bis zu einer Entfernung von 564 Metern von eurem Fahrzeug aus gesehen werden. Ist die Entfernung größer, könnt ihr das gegnerische Fahrzeug nicht mehr sehen, selbst wenn es aufgeklärt wurde.
- Dies ist ein automatisches Aufklärungssystem, das vom Spiel gesteuert wird.
Für den Kalter-Krieg-Modus gilt:
- Gegnerischere Fahrzeuge sind jederzeit sichtbar.
- Ihr könnt Gegner manuell ausmachen, indem ihr eure Optik benutzt, um das Schlachtfeld ohne Entfernungsbeschränkung zu scannen.
- Das automatische Aufklärungssystem, das bereits im WWII-Abschnitt angesprochen wurde, ist nach wie vor aktiv, wenn es euren Gegnern gelingt, nahe genug an euch heranzukommen, ohne dass ihr sie manuell sehen könnt.
- Dieses Aufklärungssystem ist eine Kombination aus manuellem Aufklären von Fahrzeugen und einem automatischen Aufklärungssystem, das vom Spiel gesteuert wird.
Farbcodierte Schadenswerte und Meldungen
Im Verlauf jedes Gefechts erscheint auf eurem Bildschirm Text, der euch über das Geschehen auf dem Laufenden hält:
- Zerstörte Panzer werden auf der linken Seite gemeldet
- Kommunikationen eurer Team- und Zugkameraden erscheinen auf der rechten Seite
- Die Höhe des verursachten Schadens wird bei dem beschädigten Panzer angezeigt
Um diese Informationen im Eifer des Gefechts schneller verarbeiten zu können, haben wir den Text wie folgt farbcodiert:
- Gelb: Alle Aktionen, die von euch und euren Zugkameraden durchgeführt werden
- Schaden, den euer Schuss verursacht hat
- Meldungen im Kommunikationsfeed
- Name und Panzer im Feed der zerstörten Panzer

- Grün (oder die Farbe eures Teams): alle Aktionen, die mit eurem Team in Zusammenhang stehen
- Strukturpunkteverlust von Verbündeten
- Meldungen im Kommunikationsfeed
- Name und Panzer im Feed der zerstörten Panzer

- Rot (oder die Farbe des gegnerischen Teams): alle Aktionen, die mit dem gegnerischen Team in Zusammenhang stehen
- Strukturpunkteverlust von Gegnern
- Meldungen im Kommunikationsfeed
- Name und Panzer im Feed der zerstörten Panzer

SP-Leisten und Abpraller-Anzeige
Wenn ihr euch im Gefecht befindet, könnt ihr die Strukturpunkte-Balken, oder SP-Balken, über anderen Panzern auf dem Schlachtfeld sehen. Die SP-Balken werden sowohl über verbündeten Panzern als auch gegnerischen Panzern, die aufgeklärt wurden, angezeigt. Sie zeigen an, wie viele Strukturpunkte der Panzer noch hat. Wenn er keine Strukturpunkte mehr hat, wird er zerstört.

Nachdem ihr auf einen gegnerischen Panzer geschossen habt, kann es außerdem sein, dass neben dem SP-Balken des Panzers eine Abpraller-Anzeige erscheint:

Anhand der Abpraller-Anzeige wisst ihr, dass euer Schuss entweder an der Panzerung des Panzers abgeprallt ist, oder dass er durch eine Schottpanzerung geblockt wurde. Korrigiert eure Stellung und feuert erneut!

Munitionsanzeige
Die Munitionsanzeige befindet sich in der unteren Bildschirmmitte. Sie zeigt Folgendes an:
- Den Munitionstyp, den ihr aktuell verwendet
- Wie viele Granaten dieses Typs euch noch zur Verfügung stehen
- Die anderen Granatenarten, mit denen euer Panzer ausgerüstet ist

Während des Nachladens erscheint eine Animation, die euren Nachladestatus anzeigt.
Wenn euer Panzer mit mehreren Munitionsarten ausgerüstet ist, könnt ihr sie wechseln, indem ihr die entsprechende Taste drückt, die über der jeweiligen Munitionsart angezeigt wird.
Wenn euer Panzer über mehrere Waffen oder Geschütztürme verfügt, könnt ihr sie wechseln, indem ihr die entsprechende, angezeigte Taste gedrückt haltet.
Verbrauchsmaterialienkomponente
Die Verbrauchsmaterialienkomponente befindet sich rechts neben der Munitionsanzeige am unteren Rand des Bildschirms. Sie zeigt alle aktuell bei eurem Panzer ausgerüsteten Verbrauchsmaterialien sowie ihre jeweilige Taste an.
Wenn ihr ein mehrfach verwendbares Premium-Verbrauchsmaterial ausgerüstet habt, seht ihr nach seiner Verwendung einen Abklingzeit-Timer auf seinem Symbol, der anzeigt, wie lange es noch dauert, bis ihr es wieder verwenden könnt. Das Symbol leuchtet auf, sobald das Verbrauchsmaterial wieder verwendet werden kann.

Karte
In der linken oberen Ecke eures HUD befindet sich eine kleine Karte, die während des gesamten Gefechts geöffnet bleibt und an der ihr euch orientieren könnt.
Es gibt zwei Minikarten, die ihr verwenden könnt: eine runde Karte und eine quadratische Karte.
Die runde Karte ist kreisförmig, beschränkt sich auf eure unmittelbare Umgebung und dreht sich mit der Ausrichtung eurer Kamera. Sie eignet sich hervorragend dafür, die aktuelle Situation im Auge zu behalten und sich auf unmittelbare Bedrohungen zu konzentrieren.

Die quadratische Karte ist genau das, wonach es sich anhört: eine quadratische, verkleinerte Version der Vollbildkarte des Schlachtfelds. Sie ist detaillierter als die runde Karte und liefert die folgenden Infos über euren Panzer, unter Berücksichtigung des Zubehörs, der Verbrauchsmaterialien, der Tarnung, der Munition und der Kommandantenfertigkeiten, die ihr ausgerüstet habt:
- Geschützausrichtung: verfolgt das Geschütz des Panzers, zeigt seine aktuelle Ausrichtung sowie die Reichweite der geladenen Munition an
- Sichtweite: wird durch einen Kegel dargestellt; zeigt den Blickwinkel sowie die Sichtweite des Spielers an und wird von der Kamera gesteuert
- Erkennbarkeitsbereich: basiert auf der Sichtbarkeit des Panzers; Gegner innerhalb dieses Kreises haben die Möglichkeit, euer Fahrzeug aufzuklären
- 50-Meter-Auto-Aufklärungskreis: Gegner innerhalb dieses Aufklärungskreises werden automatisch aufgeklärt

Standardmäßig zeigt euer HUD die quadratische Karte an. Ihr könnt in den Spieloptionen einstellen, welche Minikarte standardmäßig verwendet werden soll, oder ihr könnt während einer Partie zwischen den beiden Karten wechseln, indem ihr entweder die Select-Taste (Xbox) oder die Touchscreen-Taste (PlayStation) gedrückt haltet.
In den Spieloptionen könnt ihr außerdem die Position der Minikarte von der linken oberen Ecke zur rechten unteren Ecke ändern.
Bänder
Bänder werden im oberen rechten Bereich eures HUD angezeigt. Bänder werden für alles verliehen, was EP einbringt, und es wird erfasst, wie viele Bänder jedes Typs ihr während des Gefechts erhaltet.

Gegner beschädigt ![]() |
Beschädigt einen gegnerischen Panzer |
Kritischer Treffer ![]() |
Beschädigt ein Modul oder ein Besatzungsmitglied eines gegnerischen Panzers |
Panzer zerstört ![]() |
Zerstört einen gegnerischen Panzer |
Feind gesichtet ![]() |
Klärt einen unentdeckten gegnerischen Panzer für euer Team auf |
Basis erobert ![]() |
Erobert die Basis |
Getracktes Ziel getroffen ![]() |
Ein Verbündeter beschädigt einen von euch getrackten Panzer |
Aufgeklärtes Ziel getroffen ![]() |
Ein Verbündeter beschädigt einen von euch aufgeklärten Panzer, den er sonst nicht gesehen hätte |